Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
    Close
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte

Pressemitteilungen des Caritasverbandes für das Bistum Aachen

Pressemitteilung

Zum Tod von Papst Franziskus: „ein Unterstützer der Nächstenliebe, der Caritas“

Mit Schmerz und Trauer hören wir vom Tode des Hoffnungsträgers und Hoffnungsspenders Papst Franziskus am 21. April 2025. Dankbar schauen wir auf seine Worte und Werke als ein Unterstützer der Nächstenliebe, der Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zum Tod von Papst Franziskus: „ein Unterstützer der Nächstenliebe, der Caritas“'

Sonderkollekte für Erdbebenopfer

Das Bistum Aachen und der Caritasverband für das Bistum Aachen rufen angesichts des schweren Erdbebens in Myanmar und Thailand zu Kollekten und Gebeten für die Opfer der Katastrophe auf. Am Wochenende soll es in den Kirchen im Bistum Aachen eine Sonderkollekte geben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sonderkollekte für Erdbebenopfer'

Caritas startet Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!" zur Demokratiebildung

Die Caritas in Nordrhein-Westfalen ruft alle Auszubildenden ihrer Einrichtungen, Dienste und Hilfen zur Teilnahme am Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!" auf. Auch im Bistum Aachen: Dort sind bei Einrichtungen der verbandlichen Caritas annähernd 3100 Personen in Ausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas startet Wettbewerb "Mensch Leute! Lebt Freiheit!" zur Demokratiebildung '

Jentgens: Caritas soll Türen öffnen für Dialogräume

Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen, ermutigt die verbandliche Caritas im Bistum Aachen dazu, sich im Jahr 2025 „sozialpolitisch dafür stark zu machen, dass für Menschen in unterschiedlichen Herausforderungen Türen offen bleiben“. Jentgens äußerte sich zum Start der Caritas-Jahreskampagne 2025. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jentgens: Caritas soll Türen öffnen für Dialogräume'

Nach Erdbeben in Marokko: Bistum Aachen und Caritas rufen zur Sonderkollekte und zum Gebet für Betroffene auf

Nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko rufen der Aachener Generalvikar Dr. Andreas Frick und Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens zu einer Sonderkollekte in den Gemeinden und zu Spenden für die Betroffenen auf. Zudem bitten sie, für die Menschen in der Erdbebenregion zu beten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nach Erdbeben in Marokko: Bistum Aachen und Caritas rufen zur Sonderkollekte und zum Gebet für Betroffene auf'

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Christian Heidrich
Christian Heidrich
Fachreferent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 241 431 227
+49 241 431 227
cheidrich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
nach oben
  • Fort- und Weiterbildung
  • Caritas-Stiftungen
  • Ehrenamtsportal
  • YoungCaritas
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas in NRW
  • Freie Wohlfahrtspflege
  • Bistum Aachen
  • Jahreskampagne
  • Sammlungen und Kollekten
  • Internationale Partnerschaften
  • Datenschutz für Einrichtungen
  • Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Meldung nach HinSchG
  • Kontakt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: relaunch-caritas-ac.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: relaunch-caritas-ac.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025