Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
    Close
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Zum Tod von Papst Franziskus: „ein Unterstützer der Nächstenliebe, der Caritas“
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
Pressemitteilung

Zum Tod von Papst Franziskus: „ein Unterstützer der Nächstenliebe, der Caritas“

Mit Schmerz und Trauer hören wir vom Tode des Hoffnungsträgers und Hoffnungsspenders Papst Franziskus am 21. April 2025. Dankbar schauen wir auf seine Worte und Werke als ein Unterstützer der Nächstenliebe, der Caritas.

Erschienen am:

23.04.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Uns berühren seine Worte vom Anfang seines Pontifikats, womit er sich in die Nachfolge des heiligen Franz von Assisi stellt: "Verkündet das Evangelium, und wenn es nötig ist, dann auch mit Worten… Das ist ein Lebensstil!"

Der Papst in weißer Soutane winkt mit der rechten Hand.Papst Franziskus starb am Ostermontag, 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren.Pixabay_Annett Klingner

Auch in der Enzyklika "Fratelli Tutti" (2020) nimmt er Bezug auf das Gleichnis des Barmherzigen Samariters, in dem er eines der Leitmotive der Caritas als herausragendes Beispiel für eine Nächstenliebe, die niemanden ausschließt und für gesellschaftlichen Zusammenhalt steht, bezeichnet. So ermutigt er uns in der Caritas zu Achtung, Demut, Nächstenliebe, sozialem und politischem Engagement für die Menschen und mit den Menschen, die benachteiligt werden. Wir sind aufgefordert, personal, subsidiär, solidarisch und nachhaltig zu handeln und auch damit das Evangelium in der heutigen Zeit zu verkünden.  

Als Kirche fühlen wir uns ermutigt, in Gemeinschaft mit allen Menschen gemeinschaftlich getragene Entscheidungen für Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung und Frieden zu ermöglichen.

Er fordert uns in der Enzyklika "Laudato Si" (2015) zum beständigen Lernen aus der Perspektive der Anderen auf: "Das Leben ist die Kunst der Begegnung, auch wenn es so viele Auseinandersetzungen im Leben gibt. Ich habe wiederholt dazu eingeladen, eine Kultur der Begegnung zu entwickeln, ... Denn man kann von jedem etwas lernen, niemand ist nutzlos, niemand ist entbehrlich. Dies bedeutet, dass die Peripherien mit einbezogen werden müssen. Wer in ihnen lebt, hat einen anderen Blickwinkel, sieht Aspekte der Realität, die man von den Machtzentren aus, in denen die maßgeblichen Entscheidungen getroffen werden, nicht erkennen kann."

Erhalten wir uns diesen Blick und verkünden wir das Evangelium in Wort und Tat.

Für den Vorstand des Caritasverbandes für das Bistum Aachen
Pfr. Hannokarl Weishaupt, Erster Vorsitzender
Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor

nach oben
  • Fort- und Weiterbildung
  • Caritas-Stiftungen
  • Ehrenamtsportal
  • YoungCaritas
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas in NRW
  • Freie Wohlfahrtspflege
  • Bistum Aachen
  • Jahreskampagne
  • Sammlungen und Kollekten
  • Internationale Partnerschaften
  • Datenschutz für Einrichtungen
  • Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Meldung nach HinSchG
  • Kontakt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: relaunch-caritas-ac.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: relaunch-caritas-ac.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025