Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
    Close
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildung
  • Systemisch kompakt 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
Fortbildung 52064 Aachen

Systemisch kompakt 2025

Systemisches Grundwissen für Praktikerinnen und Praktiker, für Einsteigerinnen und Einsteiger – essenziell, kompakt und praxisbezogen

23.09.2025 - 04.11.2025

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
17:30 Uhr
Anmeldefrist:
12.08.2025

http://relaunch-caritas-ac.carinet.de/RK74E

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

INHALT

In immer komplexer werdenden Arbeitswelten ermöglicht die Fortbildung einen Einblick in systemisches Denken, Arbeiten und Handeln. Sie soll dazu befähigen, das systemische Denken als
Haltung zu verstehen und systemische Methoden zielgerichtet und kompetent im Arbeitsalltag einzusetzen und anzuwenden.

Die viertägige Fortbildung beinhaltet sowohl die zugrunde liegende Theorie der systemischen Arbeit als auch Methoden und Techniken, um diese in der Praxis umzusetzen. Abschließend soll das erworbene Wissen zu einer systemischen Haltung der Wertschätzung, Neugierde, Eigenverantwortung und Neutralität entwickelt werden.

Die Fortbildung besteht aus zwei Modulen: Im ersten Modul lernen Sie die Grundlagen des systemischen Denkens sowie erste Methoden und Techniken kennen. Zwischen den beiden Modulen haben Sie die Gelegenheit, das Gelernte in Ihrer Praxis anzuwenden und auszuprobieren. Im zweiten Modul reflektieren Sie Ihre Entwicklung und lernen weitere Techniken und Aktionsmethoden kennen.

Inhalte Modul 1:

  • Know-how zu Systemtheorie und Prinzipien
  • Methoden der systemischen Gesprächsführung und Fragetechniken
  • Vom Kontakt zum Kontrakt: Auftrags- und Zielklärung
  • Handlungserweiternde Interventionen: Reframing, Arbeit mit Metaphern, Einsatz narrativer Techniken, Aktionsmethoden (z. B. Skulptur)

Inhalte Modul 2:

  • Visualisierungstechniken (z. B. Genogramm)
  • Systemerkennung - Systemdiagnostik - Hypothesenbildung
  • Beobachtung im Prozess - reflektierende Positionen

Beide Module werden durch verschiedene Arbeitsformen wie Plenumsarbeit, interaktive Workshops, theoretische und praktische Inputs abwechslungsreich gestaltet.

ZIELE

  • Vermittlung der Grundhaltung systemischen Denkens und Arbeitens
  • Zielgerichtete und kompetente Umsetzung des Gelernten im Arbeitsalltag
  • Erlernen zentraler Handwerkszeuge, wie z. B. Gesprächsführung mit Ziel- und Auftragsklärung, Fragetechniken, aktivierende Interventionen, "Methoden to go"
  • Reflexion des eigenen Interaktionsstils in Systemen
  • Lösungsorientierter Umgang mit Ausnahmesituationen

TERMINE

23.09.2025 - 24.09.2025, 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
03.11.2025 - 04.11.2025, 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr

HINWEIS

 In Kooperation mit der Bischöflichen Akademie, Aachen

Zielgruppe

Fachkräfte aus allen sozialen Bereichen und Interessierte

Max. Teilnehmerzahl

16

Kosten

595,00 Euro

Veranstaltungsnummer

25-1.04

Referenten

Referent(inn)en

Referenten 2024 - 089 - Wolter
Birgit Wolter
Dipl.-Heilpädagogin, Psychotherapeutin, systemische Therapeutin und Beraterin, Lehrtherapeutin, Supervisorin, E-Coachin
Veranstalter

Veranstalter

Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Haus der Caritas
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-450
dicv-aachen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
www.caritas-ac.de

Ansprechperson

Garrelfs, Anne
Anne Garrelfs
Fort- und Weiterbildung
+49 241 431 216
+49 241 431-2982
+49 241 431 216
+49 241 431-2982
+49 241 431-2982
agarrelfs@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
Simone Eschweiler
Simone Eschweiler
Organisation Sekretariat/Verwaltung
+49 241 431 233
+49 241 431 2982
+49 241 431 233
+49 241 431 2982
+49 241 431 2982
seschweiler@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
+49 241 479960
+49 241 479960
www.bischoefliche-akademie-ac.de
nach oben
  • Fort- und Weiterbildung
  • Caritas-Stiftungen
  • Ehrenamtsportal
  • YoungCaritas
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas in NRW
  • Freie Wohlfahrtspflege
  • Bistum Aachen
  • Jahreskampagne
  • Sammlungen und Kollekten
  • Internationale Partnerschaften
  • Datenschutz für Einrichtungen
  • Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Meldung nach HinSchG
  • Kontakt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: relaunch-caritas-ac.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: relaunch-caritas-ac.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025