Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
    Close
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildung
  • Psychische Belastungen im Team
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Aus dem Verband
    • Fortbildung
    • Positionierungen
    • LAG Freie Wohlfahrtspflege
    • Caritas in NRW
    • Deutscher Caritasverband
  • Hilfe finden
  • Helfen und spenden
  • Mitarbeiten und lernen
  • Dienstleistungen
  • Organisation und Werte
Fortbildung 52064 Aachen

Psychische Belastungen im Team

Kompetente Führung von psychisch beeinträchtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

26.09.2025

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
16:30 Uhr
Anmeldefrist:
15.08.2025

http://relaunch-caritas-ac.carinet.de/1M48E

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

INHALT

Führungskräfte sind zunehmend mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konfrontiert, die psychisch belastet sind. Oft sind die Betroffenen bisher Leistungsträgerinnen und -träger gewesen. Stabilisierung bedeutet für sie ein Plus an Arbeitszufriedenheit und Leistungsfähigkeit. Teams bekommen die Chance auf Entlastung - und Führungskräfte können vielleicht wieder ruhiger schlafen.

Für die Aufbereitung des Themas werden folgende Methoden hinzugezogen:

  • Kurzvorträge
  • Einzel- und Gruppenübungen
  • Systemische Beratungskonzepte
  • Transaktionsanalyse
  • Motivierende Gesprächsführung
  • Humor

ZIELE

  •  Die Rolle der Führungskraft im Umgang mit belasteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wirksam ausfüllen
  • Eigene Werte und Ziele ermitteln und in die Führungsarbeit integrieren
  • Kreativität bei der Unterstützung belasteter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen
  • Tools für die erfolgreiche Wiedereingliederung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach längeren Krankheitsphasen erfolgreich einsetzen
  • Kenntnisse zu häufig auftretenden psychischen Beeinträchtigungen erwerben
  • Als Führungskraft für sich selbst gut sorgen

HINWEIS

Dieser Kurs ist als Vertiefungsschulung gemäß § 9 Satz 7 der Präventionsordnung des Bistums Aachen anerkannt.

Praxisanleitungen können sich die Fortbildung im Umfang von 8 Stunden auf ihre jährliche Pflichtschulung anrechnen lassen.

Zielgruppe

Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Personalwesen, Pflegedienstleitungen

Max. Teilnehmerzahl

18

Kosten

170,00 Euro

Veranstaltungsnummer

25-6.04

Referenten

Referent(inn)en

Referenten 2024 - 035 - Hundelshausen
Klemens Hundelshausen
Sozialarbeiter, Krankenpfleger, Traumaberatung, systemische Beratung, motivierende Gesprächsführung
Veranstalter

Veranstalter

Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Haus der Caritas
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-0
+49 241 431-450
+49 241 431-450
dicv-aachen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
www.caritas-ac.de

Ansprechperson

Garrelfs, Anne
Anne Garrelfs
Fort- und Weiterbildung
+49 241 431 216
+49 241 431-2982
+49 241 431 216
+49 241 431-2982
+49 241 431-2982
agarrelfs@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
Simone Eschweiler
Simone Eschweiler
Organisation Sekretariat/Verwaltung
+49 241 431 233
+49 241 431 2982
+49 241 431 233
+49 241 431 2982
+49 241 431 2982
seschweiler@(BITTE ENTFERNEN)caritas-ac.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
+49 241 479960
+49 241 479960
www.bischoefliche-akademie-ac.de
nach oben
  • Fort- und Weiterbildung
  • Caritas-Stiftungen
  • Ehrenamtsportal
  • YoungCaritas
  • Deutscher Caritasverband
  • Caritas in NRW
  • Freie Wohlfahrtspflege
  • Bistum Aachen
  • Jahreskampagne
  • Sammlungen und Kollekten
  • Internationale Partnerschaften
  • Datenschutz für Einrichtungen
  • Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Meldung nach HinSchG
  • Kontakt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: relaunch-caritas-ac.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: relaunch-caritas-ac.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025